Wenn Sie an einer Buchvorstellung mit öffentlicher Diskussion interessiert sind, schreiben Sie bitte an grenzen@grenzen.eu
15.12.2022, Linz
Sozialdemokratischer Lehrerverein Oberösterreich: Migration, Flucht, Grenzen – Vortrag für Lehrkräfte
14. Dezember 2022, Berlin
Katholische Akademie Berlin
6. Dezember 2022, Salzburg
Salzburger Nachrichten
1. Dezember 2022, Hamburg
Hamburger Initiative für Menschenrechte HIM
7. Februar 2022, Berlin
Konferenz: „Europe 2022„
15. Oktober 2021, Stuttgart
Volkshochschule Stuttgart, Autor im Gespräch – Gerald Knaus
13. Oktober 2021, Frankfurt
CAES, „Think Europe – Europe thinks“ zum Thema Flucht und Migration: Scheitert Europa?
11. Oktober 2021, Tutzing
Evangelische Akademie Tutzing, Für eine realistische und menschenwürdige Asylpolitik
27. September 2021, Saarbrücken
Stiftung Demokratie Saarland, Humane Grenzen in Europa – wie schaffen wir das?
25. September 2021, Meißen
Diakonie, Keynote der Interkulturellen Wochen
3. September 2021, Egg
FAQ Bregenzer Wald: Wo ist deine Grenze?
2. September 2021, Dornbirn
Stadtbibliothek, Gerald Knaus – Welche Grenzen brauchen wir?
29. August 2021, Bregenz
Vorarlberger Landestheater, Über Grenzen: Ein Gespräch mit Gerald Knaus
15. Juli 2021, Lobbach
Lobbacher Gespräche
7. Juni 2021, Freiburg
Freiburger Montagsgesellschaft
2. Juni 2021, Berlin
Urania: „Welche Grenzen brauchen wir? Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl“ – Digital
31. Mai 2021, Köln
lit.COLOGNE: „Moria – und weiter? Mit Jean Asselborn, Gerald Knaus und Isabel Schayani„
27. Mai, Linköping
Linköping University: „European Migration and Asylum Policy“
18. Mai 2021, Wien
Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2020: Grenzen und Gerechtigkeit
1. April, Wien
Wiener Stadtgespräch: „Welche Grenzen brauchen wir? Eine humane Migrations- und Asylpolitik ist möglich“ – Digital
9. März 2021, Wuppertal
Öffentliche Diskussion mit MdB Helge Lindh – Digital
9. Februar 2021, München
Literaturhaus München: „Flucht & Grenzen“ – Andreas Kossert und Gerald Knaus im Gespräch – Digital
2. Februar 2021, Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof – Digital
12. Januar 2021, Köln
Ringvorlesung an der Universität Köln: „Was jetzt? Aus Krisen lernen!“ – Digital
18. Dezember, Berlin
Heinrich Böll Stiftung – Digital mit Livestream (also available in English translation: On humane borders)
15. Dezember, Essen
Stiftung Mercator – Digital mit Livestream
1. Dezember, 19:00, Freiburg
Global Initiative on Health, Migration and Development – Digital mit Livestream
24. November, 19:00, Hohenems
Jüdisches Museum – Digital mit Livestream
23. November, 19:00, Wien
Bruno Kreisky Forum for international Dialogue – Digital mit Livestream
20. November, 19:00, Berlin
Galerie Schöneweide – Digital
19. Oktober, Wien
Hintergrundgespräch mit Bundespräsident Alexander van der Bellen
Interessanter Austausch mit Gerald Knaus über #Migration, #Europa und sein neues Buch. Vielen Dank für den Besuch! (vdb) @rumeliobserver pic.twitter.com/5V4loEpuqY
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) October 19, 2020
19. Oktober, 11:00, Wien
ERSTE Stiftung, Medienbriefing
17. Oktober, Wien
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion beim Vernetzungstreffen der Zivilgesellschaft – Videoaufzeichnung
15. Oktober, Frankfurt
Frankfurter Buchmesse – Digital mit Videoaufzeichnung
12. Oktober, 18:00
MdB Konstantin Kuhle – Digital mit Livestream